
Individuelle Gartengestaltung
Allerdings kann man nicht behaupten, dass alle Gartenbesitzer nur eine Rasenfläche haben wollen. Für die Gartengestaltung gibt es viele schöne Beispiele, je nachdem was der Gartenbesitzer bevorzugt. So legen viele Gartenbesitzer Wert darauf, ihren Garten in einen Feng-Shui Garten zu verwandeln, der die vollkommene Harmonie ausstrahlt. So werden schon vorhandene Elemente, wie Haus- und Gartenmauern, Farben, Wege und Pflanzgefäße in die Gestaltung mit einbezogen, sowie die fünf Grundelementen, wie Feuer, Erde, Holz, Metall, und Wasser. Kleine Teiche oder Wasserbecken komplettieren die Gestaltung. So entstehen oftmals Gärten mit klaren Linien, die sich durch ihre Einfachheit zu besonders wertvollen Ruheoasen entwickeln können. Der Gartenbesitzer findet durch die asiatische Gartenkultur die Möglichkeit, Kunst, Architektur und modernes Design miteinander zu verbinden.
Gartenhäuser liegen im Trend
Auch die gute alte Gartenlaube hat vielerorts ausgedient. Moderne Flachdach Gartenhäuser sind die neuen und perfekten, exklusiven Gartenhäuser von heute. Durch die moderne Verarbeitung ist das Gartenhaus fast wartungsfrei, was dem Erholungswert des Gartenbesitzers zugute kommt.

Viele Gartenfreunde lieben auch das Wasser in ihrem Garten. Als idyllischer Ort, der zum Erholen einlädt und Goldfischen oder Kois eine Heimat bietet. Die kleinen Oasen können mit Seerosen oder einer schönen Uferbepflanzung zum Kleinod des Gartens werden. Bachläufe, Springbrunnen oder kleine Wasserfälle können die Gestaltung noch unterstreichen. Aber auch für die Erholung des Besitzers kann etwas getan werden, zum Beispiel mit einem Meersalzwasser-Tauchbecken, das Wellness pur verspricht. Im Sommer und auch im Winter kann dieses Becken genutzt werden, wenn man durch eine Solarheizung das Wasser erwärmt. So ist der Badespaß vorprogrammiert. Weitere Details und Tipps rund um den schönen Garten finden Sie auch auf design@garten.
Fotos: (c) designatgartenhaus.de